BVIV stärkt Beratungsqualität: Neues Zertifikat und Mitgliedschaftsmodell für Immobilienverrentung

Berlin, 05. März 2025 – Der Bundesverband für Immobilienverrentung e.V. (BVIV) erweitert sein Leistungsangebot und setzt neue Maßstäbe in der Professionalisierung der Branche. Mit der Einführung des Zertifikats „Expertin/Experte Immobilienverrentung (BVIV)“ sowie eines neuen Mitgliedschaftsmodells, der „Assoziierten Mitgliedschaft“, stärkt der Verband gezielt die Qualifikation und Vernetzung von Fachkräften in der Immobilienverrentung und erfüllt gleichzeitig weitere Anforderungen an den Verbraucherschutz.

Der Bundesverband für Immobilienverrentung e.V. (BVIV) ist die zentrale Interessenvertretung für alle Akteure im Bereich der Immobilienverrentung. Ziel des Verbandes ist es, Marktstandards zu etablieren, Transparenz zu fördern und qualitätsgesicherte Beratung zu gewährleisten. Durch Informationsangebote, Netzwerkarbeit und praxisorientierte Weiterbildung trägt der BVIV zur Professionalisierung und Weiterentwicklung dieses wachsenden Segments bei.

„Die Professionalisierung der Aus- und Weiterbildung im Bereich Immobilienverrentung ist ein entscheidender Schritt, um die Beratungskompetenz von Immobilienmaklern und freier Finanzberater weiter zu stärken“, erklärt Christoph Sedlmeier, Vorstand des BVIV. „Senioren wünschen sich Finanzberatungen, die gezielt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Ausbildung zum Experten Immobilienverrentung trägt dazu bei, diesen Anforderungen gerecht zu werden und eine fundierte, qualitativ hochwertige Beratung sicherzustellen.“

Expertin/Experte für Immobilienverrentung: Qualifizierung auf höchstem Niveau

In Zusammenarbeit mit der renommierten Bildungsakademie „GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung“ bietet der BVIV erstmals eine umfassende Online-Zertifizierung für Fachkräfte an, die ihre Expertise im Bereich Immobilienverrentung vertiefen möchten. Der Lehrgang umfasst acht flexibel abrufbare Web-based-Trainings, ergänzt durch praxisorientierte Live-Online-Webinare mit erfahrenen Experten der Beratungspraxis. Teilnehmer erhalten innerhalb von rund zwölf Stunden fundiertes Fachwissen zu Marktentwicklungen, berufsrechtlichen Rahmenbedingungen und Beratungsstrategien.

Nach erfolgreichem Abschluss der Web-Based-Trainings, der Trainingsaufgaben und der interaktiven Live-Webinare erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Experte/Expertin Immobilienverrentung (BVIV)“, das für drei Jahre gültig ist. Die Teilnahmegebühr beträgt 299 EUR (umsatzsteuerfrei). Die Anmeldung ist ab sofort unter Expertin/Experte für Immobilienverrentung (BVIV) möglich.

Neue Assoziierte Mitgliedschaft: Zugang zu Wissen, Zertifizierung und Netzwerk

Ergänzend zur Einführung des neuen Zertifikats bietet der BVIV nun auch die „Assoziierte Mitgliedschaft“ an – ein speziell auf den Vertrieb zugeschnittenes Modell, das sich insbesondere an Immobilienmakler sowie freie Finanz- und Altersvorsorgevermittler richtet. Die Mitgliedschaft gewährt nicht nur Zugang zu exklusiven Marktdaten und Brancheninformationen, sondern beinhaltet im ersten Mitgliedsjahr auch eine kostenfreie Teilnahme an der Zertifizierung zum „Experten/Expertin Immobilienverrentung (BVIV)“.

Mitglieder profitieren von regelmäßigen Fachupdates, Berichten aus dem Verband und wertvollen Markteinblicken. Der Jahresbeitrag beträgt 500 EUR für bis zu fünf Mitarbeitende und 750 EUR für Unternehmen mit mehr als fünf Maklern. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.bv-immobilienverrentung.de/mitgliedschaft/ 

Professionalisierung und Qualitätssicherung im Fokus

„Mit der Einführung der assoziierten Mitgliedschaft setzen wir eine weitere wesentliche Forderung der Verbraucherschützer um und stellen den Vertrieb von Immobilienverrentungsprodukten auf eine breitere Basis“, erklärt Thomas Weiss, Vorstand des BVIV. „Dadurch ermöglichen wir nicht nur eine fundierte Qualifizierung von Vermittlern, sondern stärken auch das Vertrauen in die Immobilienverrentung als seriöse und nachhaltige Finanzierungsoption.“

Mit diesen neuen Angeboten verfolgt der BVIV konsequent sein Ziel, die Immobilienverrentung als zukunftsweisendes Finanzierungsmodell in der Altersversorgung zu etablieren und durch hohe Beratungsqualität sowie fundiertes Fachwissen das Vertrauen in diese Finanzierungsoption weiter zu stärken. Interessierte Fachkräfte und Unternehmen können sich ab sofort für das Zertifizierungsprogramm anmelden oder die Vorteile der assoziierten Mitgliedschaft nutzen.

Experte für Immobilienverrentung

Mit der Zertifizierung „Expertin/Experte für Immobilienverrentung (BVIV)“ stärken Immobilienmakler und Finanzvertrieb ihre Beratungskompetenz.

Über den BVIV

Die relevanten Anbieter von Immobilienverrentungsmodellen haben sich im Juni 2023 im Bundesverband Immobilienverrentung e.V. (BVIV) zusammengeschlossen. Ziel des Verbandes mit Sitz in Berlin ist es, den Markt für Immobilienverrentungsprodukte für Verbraucher:innen transparenter zu gestalten und die ältere Kundengruppe der Immobilieneigentümer durch verbindliche Standards zu schützen. Der BVIV deckt die am Markt etablierten Immobilienverrentungsmodelle (Leibrente, Nießbrauch, Rückmietung, Seniorenkredit sowie Teilverkauf) ab. Die Mitgliedsunternehmen des BVIV sind EV LiquidHome GmbH, Hausvorteil Heimkapital GmbH, Stiftung Liebenau, vobahome GmbH (ein Unternehmen der Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG), Wertfaktor GmbH sowie die Wohnwert AG. Mehr Informationen unter: www.bv-immobilienverrentung.de

Pressekontakt:
Thomas Doriath

Email: presse@bv-immobilienverrentung.de  

Telefon: +49 176 / 24244283

Autor

Thomas Doriath März 5, 2025